Menu Schließen

Über mich

Portrait Erika Karlen-Oszlai

Meine Basis

Im Zentrum meines langjährigen Berufslebens stand immer meine Leidenschaft, Menschen in herausfordernden und kritischen Lebenssituationen die bestmögliche Unterstützung und Begleitung zu bieten. Das durfte ich mit grosser Freude und viel Erfolg umsetzen:
  • Sei es als Psychologin, Berufsberaterin und Teamleiterin im Eingliederungsmanagement der Invalidenversicherung. In der intensiven Zusammenarbeit mit den betroffenen Menschen und ihren Angehörigen, sowie ihrem komplexen Umfeld (Arbeitgebern, Ärzten, Juristen, Ämtern, Ausbildungsstätten usw.) war mein Ziel, die Rückkehr oder den Neustart in die Arbeitswelt konkret zu ermöglichen. Über die vielen Jahre habe ich einen Erfahrungsschatz gewonnen, den ich in meine anschliessende Berufsphase einfliessen lassen konnte.
  • Sei es bei der Krebsliga Schweiz im Rahmen des Angebotes «Krebs & Arbeit», das ich mitaufgebaut habe. Mit Referaten und Workshops in Unternehmen und an Tagungen habe ich im Arbeitsumfeld von Krebsbetroffenen die Situation, die Bedürfnisse und die Verhaltensalternativen am Arbeitsplatz thematisiert, um das Bewusstsein für die Anliegen von Krebsbetroffenen zu schärfen. In einem weiteren Projekt, dem «Telefoncoaching für Krebsbetroffene zur verbesserten Lebensqualität» habe ich Krebsbetroffene telefonisch begleitet und unterstützt, ihre selbstgewählten Ziele Schritt für Schritt umzusetzen und sich an ihren Erfolgen zu freuen.
Während all dieser Jahre habe ich mich immer wieder auch meiner Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung gewidmet. Weiterbildungen und Workshops in einem weiten Feld haben meine Leidenschaft genährt und mein fachliches Knowhow erweitert und gefestigt: z.B. Meditation, Kinesiologie, Reiki, Familienstellen u.a.

Ausbildung

  • Hypnosetherapie VSH, Palacios Relations Bern
  • Berufsberatung, Diplom SVB – Schweizer Verband für Berufsberatung
  • Psychologiestudium, Lic Phil I, Universität Fribourg

Weiterbildung

  • Führen in Non-Profit-Organisationen, FHNW Olten
  • Ökologisch-systemische Psychotherapie, Grund- und Weiterbildungskurs, Arbeitsgemeinschaft für Koevolution, Prof. Jürg Willi, Zürich
  • Systemorientierte Kurzzeitberatung, ZiS Aarau

Workshops & Seminare

  • Motivational Interviewing
  • Provokativer Ansatz in der Beratung
  • Familienstellen nach Bert Hellinger
  • Führung und Teamentwicklung
  • ZRM – Zürcher Ressourcen Modell
  • Reiki
  • Kinesiologie
  • Human Hologramm

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Mitglied Betroffenenrat der Krebsliga Schweiz und Peer für Menschen mit einer Krebserkrankung und ihren Angehörigen (2023 – b.a.w.)
  • Kommissionsmitglied bei Stiftung Stipendien für Frauen (1995-2014): Bearbeitung von und Entscheide über Ausbildungsanträge von alleinstehenden Frauen mit Betreuungspflichten

Mitgliedschaften

  • VSH / Verband Schweizer Hypnosetherapeuten
  • NHG / National Guide of Hypnotists
  • FSP / Föderation Schweizer PsychologInnen
  • SSCP / Swiss Society of Coaching Psychology